In dieser Ausgabe des Produkt-Updates befassen wir uns mit den Vorteilen, die sich aus der Aggregation der Nutzung im Laufe der Zeit für gestaffelte Preispläne ergeben.
Für Unternehmen, die im heutigen Wettbewerb stehen, ist eine flexible Preisgestaltung der Schlüssel zur Kundengewinnung und zum Umsatzwachstum. Unternehmen, die Preisstaffelung einsetzen, haben festgestellt, dass dies ein wichtiges Instrument ist, wenn es um die Stabilität ihrer wiederkehrenden Einnahmen geht. Die Preisstaffelung hilft dabei, Kunden anzuziehen, die sich Produkte zum Standardpreis nicht leisten können, und verleitet sie dazu, mehr zu kaufen, um größere Rabatte zu erhalten. In jedem Fall hat sich die Preisstaffelung als erfolgreiches Mittel erwiesen, um Käufer anzulocken, die große Mengen kaufen wollen.
Kumulierte Nutzung
Um diese Strategie auf die nächste Stufe zu heben, bietet BillingPlatform jetzt die Möglichkeit, gestaffelte Preise über einen bestimmten Zeitraum anzubieten, d. h. die Nutzung für mehr als nur den aktuellen Rechnungszeitraum zu kumulieren.
Um den Wert dieser Funktion zu veranschaulichen, betrachten wir einen Anwendungsfall: Ein Hersteller von Widgets stellt seinen Kunden monatlich die gekauften Widgets in Rechnung. Je mehr Widgets ein Kunde kauft, desto günstiger wird der Preis pro Einheit für alle Widgets, die er in einem Jahr kauft. In der Vergangenheit wurden nur Käufe, die innerhalb des Rechnungszeitraums getätigt wurden, auf den Rabatt angerechnet. Jetzt bietet BillingPlatform die Möglichkeit, das Zeitintervall/den Akkumulationszeitraum einfach so einzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, oder einfach gesagt, die Einkäufe seit Jahresbeginn zu akkumulieren.
Inkrementelle oder Bulk-Preise anwenden
Neben der Einstellung des Akkumulationszeitraums können Sie auch die Preisstruktur entweder auf stufenweise oder auf Sammelpreise einstellen.
Betrachten wir ein Beispiel des Unternehmens Widgets, Inc. Ihr Preis basiert auf der Anzahl der verkauften Widgets:
- 1 - 10 = $10/pro Widget
- 11 - 20 = $7/pro Widget
- 21 - 30 = $5/pro Widget
In diesem Beispiel würde ein Kunde, wenn Widgets Inc. sich für die inkrementelle Preisgestaltung entscheidet, $10 für die ersten 10 gekauften Widgets, $7 für die Widgets 11 - 20 und $5 für die Widgets 21 - 25 = $195 (10x$10 + 10x$7 + 5x$5 = $195) bezahlen.
Entscheidet sich Widgets Inc. jedoch für den Massenpreis, würde dieser Kunde 5 $ pro Widget oder 125 $ für dieselben 25 Widgets zahlen.
Bei der Kombination von Akkumulatoren, der Möglichkeit, den Verbrauch über einen bestimmten Zeitraum zu erfassen, mit der stufenweisen Staffelung, ist die Berechnung der monatlichen Rechnungen so einfach wie das Verständnis, in welcher Stufe sich der Kunde zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Hier sehen Sie im Abschnitt "Verbrauchte Menge" auf der Rechnungsübersichtsseite (Buchhaltung>Rechnungen verwalten>Rechnungen) die verbrauchte Gesamtmenge.
Akkumulatoren unterstützen auch Modelle mit Mengenstaffelung. Bei der Mengenstaffelung können Sie die Einkäufe eines Monats zusammenzählen und den Gesamtbetrag unter der höchsten erreichten Stufe verbuchen. Bei der Anwendung von Akkumulatoren auf die Bulk-Tiering-Methode wird wahrscheinlich die Notwendigkeit eines True-up entstehen. Das heißt, wenn die akkumulierte Menge die Obergrenze der aktuellen Stufe übersteigt, müssen die Gebühren aus abgeschlossenen Rechnungen in der neuen Stufe erneut berücksichtigt werden. Da die Gebühren aus früheren Rechnungen jedoch nicht mit dem neuen Satz neu berechnet werden können, berechnet das System eine Korrektur, um die Differenz zwischen dem Preis der ursprünglichen Gebühren und dem neuen Satz zu decken, und wendet die Differenz als Gutschrift auf die aktuelle Rechnung an.
Betrachten wir ein einfaches Beispiel für die Akkumulation von Mengenrabatten bei Käufen über 2 Monate unter Verwendung der obigen Preisstaffel von Widgets Inc. Wenn der Kunde im ersten Monat 10 Widgets und im zweiten Monat weitere 5 Widgets kauft, müssen die 10 Widgets aus dem Vormonat auf den Staffelpreis von 7 $/Widget umgerechnet oder angepasst werden. Die Gebühren aus dem laufenden Monat müssen nicht angepasst werden, da sie bei Rechnungsabschluss mit dem neuen Satz bewertet werden.
Der True-up-Prozess läuft völlig automatisch ab. Das System errechnet den Korrekturbetrag und bucht ihn als Gutschrift auf die letzte Rechnung.
Zusätzliche Akkumulatorfunktionen:
Kumulatoren können auch auf Vertragstarife gesetzt werden, was für Kunden, die Verträge zur Speicherung von Tarifen verwenden, hilfreich ist.
Akkumulatoren können auch in Hierarchien verwendet werden. Dadurch können Sie das Staffelungmodell auf die kombinierte Gesamtnutzung mehrerer Konten anwenden, die über mehrere Abrechnungszeiträume gemessen wurde. In diesem Fall kann der Verbrauch der untergeordneten Konten auf dem übergeordneten Konto kumuliert werden. Zu diesem Zweck müssen die untergeordneten Konten die Tarife des übergeordneten Kontos erben.
Zusätzlich zu dieser neuen Funktionalität haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Akkumulatoren zu finden und die darin enthaltenen Gebühren zu prüfen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie neue Produkte während der Entwicklung eines neuen Angebots testen oder Streitigkeiten mit Kunden über die Rechnungsstellung klären wollen. Diese Funktion ist eine Ergänzung zu den bestehenden Kumulatorenrastern auf den Produktseiten für Rechnungen und Konten.
Das ist der letzte Stand der Dinge bei den Akkumulatoren, obwohl wir in den kommenden Monaten weitere Verbesserungen planen, also halten Sie sich hier auf dem Laufenden.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Akkumulatoren in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden können, kontaktieren Sie uns.
Wenn Sie Fragen zu BillingPlatform und den in diesem Blog erwähnten Funktionen haben oder das Produkt in Aktion sehen möchten, lassen Sie es uns wissen.